Zoologie und Botanik einer Insel

Die Insel stellt ein Naturparadies von eigenem Reiz dar. Nicht umsonst wurde sie in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer aufgenommen. Für den Besucher, der die vielfältigen Naturschönheiten auf zugelassenen Wegen und unter sachkundiger Führung kennenlernen will, bieten sich die verschiedensten Biotope vom Strand über Vor-, Weiss- und Graudünen, Salzwiesen bis zum Watt an.

img_2680

Je nach Jahreszeit kann man die unterschiedlichsten Pflanzen aber auch Vogelarten kennenlernen. Muschel- und Schneckensammler finden bei einer Strandwanderung ohne Mühe 30 bis 40 verschiedene Arten.

Besonders reizvoll ist das Naturschutzgebiet rund um den Hammersee. Umfangreiche Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt erhält man auch im Nationalpark-Haus.